.jpg)
13.05 - 01.07.2022| Freiheit der Farbe
Die Künstlerin beschreibt selber ihre Kunst in ein paar Sätzen folgendermaßen: „...für mich sind die wesentlichsten Elemente meiner Kunst die Farbe, die Spontaneität, das ungezielte Loslegen, ohne ein bestimmtes Endziel geplant zu haben. Ich habe in meiner Kunst keine Themen. Die Themenkategorien sind nicht mein Ding. Obwohl ich Überlegungen darüber hatte, distanzierte ich mich von diesen Gedanken wieder. Die Augenblicke sind wichtig. So zum Beispiel eine Blitzidee, die während des Arbeitsprozesses funkt, schnell beziehungsweise rasch auf die Leinwand zu retten, sind die Momente, die mich bewegen. Ich liebe die Suche während der Arbeitsprozesse...ich weiß es nicht wie ich noch beschreiben soll. Wie man im türkischen halt so sagt „Dogaclama“. Das ist für mich wichtig. Ich mag es und lege viel Wert darauf
Bei Suheyla erfährt diese Tradition eine Metamorphose. Die Aufgabe der mündlichen Ausdruckform wird durch Farben und Formen auf dem Tafelbild ersetzt. Sie ist spontan und schnell, variiert das im Stegreif entdeckte in verschiedensten Farb- und Formexpressionen. Hierin spielt die hohe Kunst der Kalligraphie auch eine wichtige Rolle: Geistreich - Abstrakt.
VERNISSAGE
Freitag, 13. Mai um 19 Uhr
TITEL
Freiheit der Farbe
MUSIKALISCHE UMRAHMUNG
Robert Würz / Saxophon
Vergangene Ausstellungen
11.03 - 30.04.2022| Tag der Druckkunst

Ausstellung in 3D
Die figürlichen Farbradierungen von Horst Janssen und die informellen Arbeiten von Detlef Olschewski wurden mit bis zu 14 Farben gedruckt.
Die Holzschnitte von Gert Fabritius haben oft das Thema, Stuhl, Haus, Leiter und Boot. Die Druckstöcke bestehen aus verschiedenen Druckstöcken.Im Eigendruckverfahren werden kleine Auflagen hergestellt.
Detlef Olschewski arbeitet mit dem verlorenen Druckstock und seine Holzschnitte werden ebenfalls im Eigendruckverfahren gedruckt.
Siebdruck von Maria Maier . „Blütezeit“, 2014, Siebdruck mit 4 Sieben, Handabzug, auf Kupferdruckkarton; „Blütezeit“, 2014, Siebdruck mit 4 Sieben, Handabzug, auf Kupferdruckkarton
Lithografien von John-Franklin Koenig
VERNISSAGE
Freitag, 11. März um 19 Uhr
TITEL
Tag der Druckkunst
MUSIKALISCHE UMRAHMUNG
Robert Würz / Saxophon
26.11 - 19.02.2022| New York - Berlin
Ausstellung in 3D

Birgit Fechner
Schwerpunkt meiner künstlerischen Arbeit ist expressive, abstrahierte Malerei.
Außerdem fertige ich auch kleinere Papierarbeiten und Keramikobjekte. Bei ihrer
Gestaltung setze ich immer eine Collagetechnik ein: Ich arbeite mit Lasuren,
Schichten, füge alle Komponenten zusammen und zerstöre sie in Teilbereichen
wieder. Durch die Kombination verschiedener Ebenen, das Aufzeigen von
Brüchen und den Einsatz von transparenten Flächen möchte sie auch das
Vergangene und Dahinterliegende sichtbar machen.
Maria Maier
Anmerkungen zum Werkkomplex ZEITRAUM NY
„…Eine weitere Serie bezeichnet „ZEITRAUM NY - Twin Towers“ von 2001. Als diese Werke entstanden, lag die Katastrophe des 11. Septembers 2001 noch in weiter Ferne. Die Künstlerin machte die Aufnahmen der Türme des World Trade Centers im September 2000. Maria Maier war hier vor allen Dingen von der klaren Form und der großen Vielschichtigkeit der Ansichten der architektonischen Gliederung fasziniert.
09.07 - 12.09.2021| Vitality & Silence
Ausstellung in 3D
Darko Lesjak
Darko Lesjaks Malerei ist inspiriert von der Kraft und Ästhetik der Natur, die sich in seinen dynamischen und farbintensiven Bildkompositionen widerspiegeln.
Olivier Messas
Für Olivier Messas stellt die Malerei eine perfekte Balance zwischen Spiritualität und Realismus dar. Seine Impressionen drückt er in lebendigen Farben sowie klaren Linien aus.
Berit-Kristina Weiss
Berit-Kristina Weiss beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit Landschaftsmalerei im weiteren Sinne und ästhetischen Positionen, die Kunst gemeinhin zugrunde liegen.
Künstler
Darko Lesjak
Olivier Messas
Berit-Kristina Weiss
VERNISSAGE
Freitag, 09. Juli um 19 Uhr
TITEL
Vitality & Silence
23.04 - 19.06.2021| Verschwimmen | Malerei & Plastik
Künstler
Gudrun Sailer
Ulrich Kellermann
VERNISSAGE
23. April - 19. Juni 2021
TITEL
Verschwimmen
Malerei & Plastik
Gudrun Sailer
Das letzte Mal 2019 in der Galerie vertreten, zeigt sie nun die aktuelle Entwicklung ihrer Arbeiten. Eine Hinwendung zu mehr Farbe setzt sich fort. Die Beeinflussung der Form durch Farbe wird provokant genutzt. Einflüsse verschwimmen mit Gedankenspielen.
Ulrich Kellermann
Erinnerungen haben und vergessen-Erfahrungen machen und loslassen
Erste Impulse verfolgen und verändern-Etwas mögen und sich wieder befreien
Eigenheiten pflegen und verwerfen-Verschwimmen und -den kleinen Gott spielen.
23.10 - Verlängerung bis zum 28.01.21 | Form und Farbe
N. Gebauer
Mit fast halluzinatorischen Auftauchen von Figuren aus dem Informel erhält das Werk Gebauers nicht nur neue Aktualität, sondern weist auf grundsätzliches Anliegen der Malerei.
A. Buba
Spiegel der Moderne
Das Experimentieren mit einer Form der Malerei, die vom tiefen Sog des Raumes bestimmt wird und der Geschwindigkeit unserer Zeit standhält, lt Thema des. gebürtigen Rumänen A. Buba, nach Frankreich übersiedelte Künstler.
Natarajaa
„….es handelt sich um Bilder, die nach dem Licht in der Dunkelheit, dem Moment der Offenbarung, der erlösenden Eingebung des Lichts Suchen."
Künstler
Normen Gebauer
Adrian Buba
Natarajaa
VERNISSAGE
23. Oktober - 12. Dezember 2020
TITEL
Form und Farbe
07.08 - 13.09.2020|Entre Ciel et Mer|
Künstler
Olivier Messas
VERNISSAGE
Freitag, 07. August 2020 um 19 Uhr
Titel
Entre Ciel et Mer
Im Geiste des Wanderers ... Hier eine Vision des Lebens, der ich mich nahe fühle.
Mein Leben zwischen Frankreich und Deutschland, das wie meine Bilder seine Erfüllung in Reisen und dem Imaginären findet. Reisen hinweg über die Grenzen von Kontinenten, Ländern und Kulturen auf der Suche nach Diversität und neuen Eindrücken. Und Reisen in mich hinein auf der Suche nach dem eigenen Gleichgewicht. Meine Werke sind oft sehr farbenfreudig und drücken meine Gefühle aus, meinen Seelenzustand, meine Sehnsüchte. Sehnsüchte nach Veränderungen, nach Freiheit. Im Juli 2012 habe ich mich entschlossen, mich beruflich der Malerei zu widmen. Seitdem male ich täglich mit ungebrochener Begeisterung, und jedes meiner Bilder ist ein weiterer Schritt hin zu der Harmonie, auf deren Suche ich mich ständig befinde.
Kommen Sie mit in meine Welt, ich erwarte Sie dort ...
Alle Ausstellungen