25.10.-19.11.2019 | Shells
Einzig die subjektive Auseinandersetzung des Betrachters mit dem Bild zählt, eine Freiheit, die erstaunlicherweise noch häufig verunsichert. Unruhe wollen die Bilder tatsächlich auslösen als ein Stück "artifizieller Natur", als etwas Organisches in einem aufgeräumten Ambiente. Dabei kann man die Bilder durchaus als "gewachsen" bezeichnen, da die Malerin in einem oft langen Schaffensprozess der Leinwand förmlich abringt, was schließlich zu sehen ist: Werke mit Kraft und Tiefe.
Künstler
Berit-Kristina Weiss
VERNISSAGE
Freitag, 06. September 2019 um 19 Uhr
Musikalische Umrahmung
Anne-Christin Schwarz Violoncello
Harmut Walter / Kontrabaß
26.04.-15.06.2019 | Farbe & Form
Künstler
Beate Bitterwolf
Gudrun Sailer
VERNISSAGE
Freitag, 26. April 2019 um 19 Uhr
Musikalische Umrahmung
Harmut Walter / Kontrabaß
Beate Bitterwolf
Die Malerei von Beate Bitterwolf bewegt sich zwischen großflächiger Weite und Tiefe der Landschaft sowie der Nahsicht auf die organische Welt der Pflanzen und Blüten.
Gudrun Sailer
In Ton geprägter Ausdruck von Gedanken, vertieft durch eine malerische Farbgebung, wird in der Ausstellung gezeigt. Figuren, deren Oberflächen matt, rau, auch gebrochen daher kommen, deren Inneres aber warmherzig mit dem Alltag ringt.
01.02.-20.03.2019 | Raumwahrnehmung
Künstler
Mag. Igor Banfi
Črtomir Frelih
Maša Gala
VERNISSAGE
Freitag, 01. Februar 2019 um 19 Uhr
Musikalische Umrahmung
Bogdana Herman/ A capela
Die Gemälde von den Kunstmalern, Igor Banfi, Črtomir Frelih und Maša Gala, haben keinen gemeinsamen Inhalt oder bildnerischen Nenner, dennoch weisen sie einige Ähnlichkeiten in ihren Werken auf. Die Qualität und Verbundenheit mit der Maltradition, trotz verschiedener Versuche, den traditionellen Materialien zu entkommen, sind auf den ersten Blick offensichtlich. Die Analyse der Werke zeigt, dass sie auch durch den grundlegenden Ansatz an das Malmedium miteinander verbunden sind. Sie interessieren sich dafür, wie man die immateriellen Wesen des Menschen, seine spirituelle Präsenz und seine Emotionalität, all das mit einer abstrakten Kunstform oder Metapher veranschaulicht ist und was dem physischen Erscheinungsbild überschreitet.