22.04 - 06.07.2023| Katzengold

Süheyla Asçi
Die Künstlerin beschreibt selber ihre Kunst in ein paar Sätzen folgendermaßen: „...für mich sind die wesentlichsten Elemente meiner Kunst die Farbe, die Spontaneität, das ungezielte Loslegen, ohne ein bestimmtes Endziel geplant zu haben. Ich habe in meiner Kunst keine Themen. Die Themenkategorien sind nicht mein Ding. Obwohl ich Überlegungen darüber hatte, distanzierte ich mich von diesen Gedanken wieder. Die Augenblicke sind wichtig. So zum Beispiel eine Blitzidee, die während des Arbeitsprozesses funkt, schnell beziehungsweise rasch auf die Leinwand zu retten, sind die Momente, die mich bewegen. Ich liebe die Suche während der Arbeitsprozesse...ich weiß es nicht wie ich noch beschreiben soll. Wie man im türkischen halt so sagt „Dogaclama“. Das ist für mich wichtig. Ich mag es und lege viel Wert darauf ...“ Süheyla Asci, studierte an der UDK bei Prof Fussmann.
VERNISSAGE
Freitag, 21. Februar um 19 Uhr
TITEL
Katzengold
KÜNSTLER
Künstler der Galerie
MUSIKALSICHE UMRAHMUNG
18.02 - 31.03.2023| Jenseits der Worte
Süheyla Asçi
Die Künstlerin selbst sieht wesentliche Elemente ihrer Kunst in Farbe und Spontanität. Sie beginnt ein Bild ohne Themenkatalog und ohne festgelegtes Endziel. Der Augenblick ist wichtig ! Ideen und Vorstellungen während der Malarbeit werden spontan auf die Leinwand „gerettet“. Sie liebt die Suche während des Arbeitsprozesses, was man im Türkischen mit „Dogaclama“ umschreiben kann. Die Suche ist wichtiger als das fertige Bild.
Jeanne Fredac
Jeanne Fredac enthüllt uns die Welt der Nuvuti(S), eine versöhnte, beruhigte Version der Verbindung zwischen Mensch und Natur. Die Gemäldeserie sind Landschaften an der Grenze zur Abstraktion, die paradoxerweise den Menschen ebenso wie die Natur ausdrücken. Ihre Gemälde schlagen eine Brücke zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen Realität und Wahrnehmung, zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion.
Cécile Luherne
Für Cécile Luherne ist Malen ein emotionaler Austausch. Sie nutzt die Farbe, um Affekte zu wecken, und spricht die Sinne an wie in der Poesie oder der Musik. Spontaneität spielt eine aktive Rolle in ihrem kreativen Prozess. Sie bezeichnet ihre Bilder als Sprösslinge des formlosen Magmas, aus dem sich ihre sensorischen und intellektuellen Erfahrungen und ihre Sensibilität zusammensetzen.
VERNISSAGE
Freitag, 17. Februar um 19 Uhr
TITEL
Jenseits der Worte
KÜNSTLER
Süheyla Asçı
Jeanne Fredac
Cécile Luherne
MUSIKALSICHE UMRAHMUNG
Anne-Christin Schwarz/ Violoncello
Hartmut Walter/ Kontrabass